Herzlich Willkommen auf unserer Schulhomepage!
Start in das neue Schuljahr 2023/24
Liebe Eltern,
Liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das neue Schuljahr!
Heute beginnen wir am neuen Standort in der Gertrudenstraße 20 mit den Klassen 8, 9, 10 sowie der Praxisklasse und einer Willkommensklasse.
Die Klassen 5,6 und 7 sowie eine Willkommensklasse werden wie gehabt an der Emilienstraße 36 unterrichtet.
Gerne stehen wir Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
S. Marxmeier D. Klusek
Schulleiterin Konrektor
Die Schulsozialpädagogen sind bei Sorgen und Nöten weiterhin täglich von 09.00 bis 13.00 Uhr unter folgenden Rufnummern zu erreichen.
Frau Zuppa:
0202/563 311624
Herr Ströder:
0202/5635099
IServ Emilienstr. und Gertrudenstr.
Schulleitung/Sekretariat
---------------------------
Rektorin: Frau Marxmeier
Konrektor: Herr Klusek
Sekretariat: Frau Fleischer
Emilienstr. 36
42287 Wuppertal
Tel.: 0202-563 6103
Aktuelles Schreiben des Ministeriums an die Eltern und Erziehungsberechtigten
SPENDENAKTION JAHRGANG 6:
Die Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrganges haben sich in den vergangenen 14 Tagen thematisch mit dem Krieg in der Ukraine auseinandergesetzt. Es wurde viel über die aktuellen Ereignisse geredet. Gemeinsam haben die Schülerinnen und Schüler viele Spenden für die flüchtenden Menschen gesammelt. Unter anderem wurden Hygieneartikel, Kinderkleidung und Kuscheltiere gespendet. Diese Spenden hat eine kleine Delegation der Klassen am 22.03.2022 bei der Wuppertaler Tafel abgegeben. Vielen Dank an alle großzügigen Spender!!!
Ein Zeichen für Entlastung mit weißen Fahnen setzen_Emilie_Röttgen

Schulentwicklungsprojekt „Eine (Musik)Schule für alle“ (EMSA)

IServ ist eine webbasierte und gleichzeitig bedienerfreundliche Kommunikationsplattform
zum täglichen Einsatz im Schulleben.
Anmeldung Emilienstr.:
https://hs-emilie36.de/iserv/login
Anmeldung Röttgen:
https://hs-gewerbe109.de/iserv/login
Erwerbslosenverein Tacheles - Informationen rund um SGB II, Sozialrecht, soziale Ausgrenzung und Gegenwehr
Kampagne - Schulcomputer sofort!
https://tacheles-sozialhilfe.de/startseite/aktuelles/d/n/2634/

Angebote für die Schülerinnen und Schüler:
Fitnessangebot: www.youtube.com/albaberlin
Schulfernsehen multimedial: www.Planet-Schule.de
Zum Umgang mit dem Coronavirus finden Sie Elternbriefe übersetzt in 10 verschiedenen Sprachen beim Schulministerium
Weitere Informationen zu dem Virus gibt es beim Robert Koch Institut unter

Damit unseren Schülern der Übergang Schule-Beruf gelingt.
Landesinitiative unterstützt den erfolgreichen Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf - Kommunale Koordinierungsstellen begleiten vor Ort: Eine Übersicht der Kommunalen Koordinierungsstellen für die Praxiskurse in Wuppertal.
Gut für Wuppertal – das Portal für soziale Projekte.
Eine initiative von
und
Das Spendenformular können Sie hier aufrufen:
Hauptgebäude Emilienstraße


Zweigstelle Röttgen 110
